Weihnachtslesung beim Bildungswerk Heuweiler im Dezember 2016. Am Akkordeon Sophia Ruf.
Das Verlegerehepaar Sauer von „Edition Tintenfaß“ zu Besuch
Mit Liliane Bertolini und Markus Heiniger bei der Kulturwoche 2015 auf der Bühne
Zu Besuch beim SWR in Freiburg (Foto: Klaus Gülker)
Preisverleihung in der Lahrer Mediathek: „Die Lahrer Murre“. Mein Text „Rosa Hemmli“ gewann den 1. Preis.
Erster Schultag 1954
In der Redaktion der Badischen Zeitung, Foto Max Schuler
10.5.17: Am Hebeltag wurde „Spinnlikind Rosetta“ in Hausen i.W. von Grundschülern szenisch aufgeführt. Eine hinreißende Inszenierung!
Proben mit den „Luddi“ im Lahrer Schlachthaus am 4.5.19
Der Saal war gut gefüllt…
Breisach, Theresianum: Autogramme gehören auch dazu
Zwei, die nicht nur das Alemannische verbindet: Uli Derndinger und ich
Ein fulminanter Wettstreit zwischen Schwaben und Alemannen: der gelungene Mundart-Abend in der Kollnauer Festhallt vom 17.3.2018 (Foto: Horst Dauenhauer)
Markus Jung, an der Gitarre David Wendeborn
Mit „Bravo, Bruno!“ im Denzlinger AWO-Schülerhort (Herbst 2018)
Vorlesewoche im AWO Kinderhort Denzlingen; mit „Rosetta“ alemannisch lernen
Hebel als guter Geist
Breisach, Theresianum: Rosetta ist offenbar auch was für Jungs …
Foto: Katja Russhardt („Der Sonntag“)
März 2016: Eine Lesung gemeinsam mit Nadine Sauer vom Tintenfaß-Verlag bei der „kleinen Buchmesse“ in Neckarsteinach. Mit dabei: Rosetta auf deutsch, alemannisch und amerikanisch …
Corona macht kreativ: Um die Besucher der Denzlinger Mediathek auf Abstand zu halten, wurden ausgedruckte Gedichte an den Boden geklebt. Eines davon ist von mir….super Idee, finde ich!
Unterwegs im „Hebelsommer“
Breisach, Theresianum: Kleine Künstler am Werk
Uli Führe singt das Lied vom Spinnlein Rosetta
„S isch nit gnueg“ – zusammen mit Markus Heiniger
2011: „däsche us schnee“ wird vorgestellt
backstage im Lahrer Schlachthof mit „Luddi“, Heinz Siebold und Uli Derndinger
„Rosetta“ wird vorgestellt am 20.Juni 2015
Ein Buch aus Schokolade
Erinnerung an „Das Hexlein“im Hebel-Jubiläumsjahr 2010